Treatment – Die Verwandlung beginnt mit dem Hinschauen

Stacks Image 28

Pferde sind – genau wie wir – Säugetiere.


Und genauso komplex funktioniert auch ihr Organismus.
Was viele Reiter:innen nicht bedenken: Wenn wir Menschen mit körperlichen oder seelischen Spannungen durchs Leben gehen, überträgt sich das auf unser Pferd.

Warum?


Weil Pferde hochsensible Fluchttiere sind. Sie nehmen unsere Stimmung, Körperspannung und Haltung feiner wahr, als wir oft selbst. Sie sind nicht nur unsere Partner – sie sind auch unsere
Spiegel.

Ein unausbalancierter Sitz, ein falsch liegender Sattel, beruflicher Stress oder angestaute Emotionen: All das
spürt das Pferd – und muss es irgendwie ausgleichen.
Weil Sicherheit für Pferde über allem steht, zeigen sie Schwächen erst spät. Schmerzen oder Verspannungen werden oft erst sichtbar, wenn das Problem schon tiefer sitzt.


Was mache ich?

Ich kombiniere energetisches Spüren mit biomechanischem Verständnis und bringe Bewegung, Spannung und Haltung wieder
ins Gleichgewicht – soweit möglich.

Dabei arbeite ich
nicht an Symptomen, sondern an der Ursache.

Und nein – es geht nicht mit einmal.


Je nach Thema braucht es meist
3–4 Behandlungen, um nachhaltige Veränderung zu erzielen. Eine quartalsweise Behandlung ist sinnvoll, um das Pferd dauerhaft gesund und beweglich zu erhalten.

Natürlich ist jede Behandlung eine Investition – doch lieber in Vorsorge investieren, als abzuwarten, bis die Probleme groß und aufwendig geworden sind.
Regelmäßige Behandlungen sichern das Wohlbefinden und die Beweglichkeit deines Pferdes langfristig.
Stacks Image 40
Stacks Image 60



Was passiert beim Treatment?

Ich sehe nicht nur das Pferd, ich sehe
das Gesamtbild:

👉 Erstgespräch & Beobachtung
👉 Analyse von Haltung, Ausrüstung, Reiter-Einfluss
👉 Behandlung: energetisch & biomechanisch
👉 Empfehlung für weitere Schritte gemeinsame Absprachen (z.B. für Sattelcheck, Sitzschulung, Nachbehandlung)

Zwischen Spüren & Verstehen


Wenn dein Pferd etwas zeigt – was steckt wirklich dahinter?

Pferde teilen sich immer mit. Egal ob körperlich oder mimisch. Ich arbeite an der Schnittstelle von körperlichem Wissen und feinem Gespür.
Das bedeutet: Ich verbinde
energetisches Wahrnehmen mit biomechanischem Verständnis – und helfe so dabei, Bewegung, Spannung und Haltung wieder in Balance zu bringen.
Dabei geht es
nicht um das schnelle Beseitigen von Symptomen, sondern um echte Ursachenforschung.

Und: Welche Rolle spielst du dabei?

Ich stelle direkte Fragen, die ehrlich beantwortet werden sollten.
Ich höre zu, lese zwischen den Zeilen, spüre, was das Pferd zeigt, was du mir unbewusst mitteilst – und helfe dir, die Zusammenhänge zu verstehen, was dein Pferd ausdrücken will.

Denn viele körperliche oder emotionale Spannungen beim Pferd entstehen aus dem,
was der Mensch mitbringt – sei es bewusst oder unbewusst.


In der energetischen Reflextionsarbeit geht um aufmerksames, tiefes Zuhören. Ich reflektiere die gesagten Wörter, damit das ungesagte in den Vordergrund rückt.

Mit Feingefühl und Intuition unterstütze ich dich, wenn dein Pferd etwas reflektiert, das gesehen und verstanden werden will.
Ich arbeite hier ganzheitlich, mit viel Feingefühl und absolut vertraulich.

Diese Gespräche sind freiwillig – aber manchmal der Schlüssel zur Veränderung.

insta Icon

follow me Instagragram